Im Herzen des Mittelmeers, an der Adria und dem Ionischen Meer gelegen, entwickelt sich Albanien schnell zu einem der interessantesten Urlaubsziele Albaniens. Noch relativ unberührt von der Globalisierung werden Touristen eine inspirierende Mischung aus Zivilisationen und Kulturen bemerken - was dieses europäische Land wirklich einzigartig macht.
„Albanien das letzte Geheimnis Europas“
10-tägige Rundreise Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2020
Albanien, nur zwei Stunden mit dem Flugzeug entfernt, gilt als das „letzte Geheimnis Europas“ mit vier
UNESCO-Weltkulturerbestätten - ein attraktives Reiseziel in Südeuropa. Albanien ist für viele in Westeuropa noch immer ein "terra incognita". Genau aus diesem Grund übt das Land eine besondere Anziehungskraft auf Besucher aus. Die faszinierende Landschaft, die Gastfreundschaft der Einwohner und die historischen Stätten sind alles gute Gründe, das Geheimnis Albaniens kennenzulernen. Gerade die Originalität, die in diesem Land noch zu finden ist, macht einen Besuch lohnenswert. Ein Höhepunkt dieser Reise ist der Abstecher nach Ohrid, der Perle Mazedoniens.
Die ausgewählten Hotels sind 3- bis 4-Sterne-Hotels und können im Internet eingesehen werden. Sie können von jedem deutschen Flughafen aus reisen: Düsseldorf, Köln/Bonn, Frankfurt/M., München mit Air Berlin, Germanwings, Lufthansa zum Flughafen „Mutter Teresa“ in Tirana. In Albanien steht ein deutschsprachiger Reiseleiter mit einem örtlichen Reisebus zur Verfügung.
Tag 1, Flug nach Albanien. Flughafen - Hauptstadt Tirana ca. 25 km
Unmittelbar nach der Ankunft fahren wir in die Hafenstadt Durres, die seit der Antike bekannt ist. 1966 wurde das römische Amphitheater, das Platz für 20.000 Besucher bot, zufällig entdeckt. In den Gewölben des Theaters zeugen byzantinische Fresken in der Kapelle von den zahlreichen Kulturen, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Wir sind am Meer, und so ist es verständlich, dass es zum Abendessen Fischspezialitäten gibt. Übernachtung in Durres. Übernachtung/Abendessen/Frühstück.
2. Tag. Berat - Apollonia u. Vlora ca. 200 km
Von Durres sind es etwa 90 km nach Berat (UNESCO-Kulturerbe), das auch die „weiße Stadt der 1.000 Fenster“ genannt wird. Die an den Hang bis zur Burg gebauten Häuser hatten einst ein großes Fenster an der Vorderseite, daher der Name. Die farbenfrohen Fresken in den Kirchen der Oberstadt, zahlreiche Moscheen und die wertvollen Ikonen im Onufri-Museum zeugen von der Koexistenz verschiedener Religionen und Kulturen in dieser Stadt. Von der alten Steinbogenbrücke Kurt Pasha bietet sich ein großartiges Panorama der Oberstadt. Später stehen die antiken Ausgrabungen von Apollonia auf dem Programm. In der Antike war Apollonia eine der 30 Städte, die dem griechischen Gott Apollo gewidmet waren. „Urbs magna et gravis – eine große und bedeutende Stadt“ soll Cicero über Apollonia gesagt haben. Übernachtung in Vlora. Abendessen/Übernachtung/Frühstück.
3. Tag, wilde und romantische Südküste, Vlora-Saranda ca. 130 km
Wir fahren auf einer sehr gut ausgebauten Straße von Vlora auf Meereshöhe durch eine bezaubernde Landschaft hinauf zum einst gefürchteten Llogara-Pass (1.000 m). Zahlreiche Haarnadelkurven führen wieder hinunter zur Küste. Dann erwarten uns fast 60 km wilde und romantische Riviera-Küste des Ionischen Meeres, bevor wir unser Tagesziel Saranda erreichen, wo uns Palmen begrüßen. Wenn Wetter und Zeit es erlauben, machen wir sicher einen Stopp zum Schwimmen und Springen ins Meer. Zwei Dinge werden uns heute besonders ins Auge fallen, falls nicht schon an den Vortagen. Erstens die zahlreichen Betonpilze, die in der Landschaft liegen. Der damalige Diktator Enver Hoxha ließ in den 1970er Jahren aus paranoider Angst vor Eindringlingen 700.000 davon bauen. Vor unserem Tagesziel Saranda ist die griechische Insel Korfu nur eine Stunde mit der Fähre entfernt. Ein Tag voller Genuss! Übernachtung in Saranda. Abendessen/Übernachtung/Frühstück.
Tag 4, Die Ruinen von Butrint. ca. 50 km
Es sind nur 20 km bis zur antiken Stadt Butrint (UNESCO-Kulturerbe), wo wir eine geheimnisvolle, fast romantische Atmosphäre vorfinden. Ein kleines Paradies inmitten alter Bäume. Die Lage und Landschaft von Butrint machen es auch für Nicht-Archäologen zu einem Erlebnis. Griechen und Römer waren hier, und Julius Caesar weihte die Stadt als Veteranen-Paradies. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – Schwimmen – Einkaufen – Ausflug nach Korfu! Am Abend genießen wir albanische Spezialitäten in einem Restaurant unterhalb der Lekursit-Burg. Übernachtung in Saranda. Übernachtung/Abendessen/Frühstück.
Tag 5, Gjirokastra Stadt der 1.000 Stufen, Korca. ca. 200 km
Die Straße führt über das byzantinische Kloster Mesopotami, Pässe und das Drino-Tal nach Gjirokaster (UNESCO-Kulturerbe). Ein Spaziergang durch die Stadt versetzt Besucher um Jahrhunderte zurück. Auch wenn der Aufstieg zur Burg mühsam ist, lohnt sich der Blick auf die einst osmanische Stadt mit ihren steinernen Dächern. Übernachtung in Korce, nahe der mazedonischen Grenze. Übernachtung/Abendessen/Frühstück.
Tag 6, Ohrid-Mazedonien, kleine Pilgerfahrt am Ohrid-See. ca. 80 km.
Ikone sind das Highlight der Sammlung des Museums für mittelalterliche Kunst in Korca, das wir an diesem Tag zuerst besuchen. Bei einem Bummel durch die Stadt können wir auf dem türkischen Markt allerlei Kuriositäten finden. Bei Pogradec erreichen wir die Grenze zu Mazedonien und die Ufer des kristallklaren Ohrid-Sees. Aus der Ferne sieht man das Kloster Sveti Naum, die beliebteste Pilgerstätte Mazedoniens. Viele Pilger aus Mazedonien und Albanien zünden hier Kerzen an; das byzantinische Kloster wurde 895 erbaut. Übernachtung in Ohrid.
Tag 7. Ohrid, UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
Ohrid (UNESCO-Kulturerbe). Direkt am Ohrid-See gelegen, ist sie die Perle der mazedonischen Städte. Das Blau, Purpur und Grün des Sees spiegelt sich in den prächtigen Fresken byzantinischer Maler in den Kirchen wider. Vormittags besuchen wir die Altstadt, die Kirchen Clemens und Sophia in einer Stadt, in der einst Bulgaren, Türken und Serben friedlich unter Vertrag zusammenlebten.
Der Nachmittag steht ebenfalls zur freien Verfügung. Sie können entweder die wunderbaren Gewässer des Ohrid-Sees genießen oder durch das osmanische Viertel von Korco schlendern. Übernachtung in Ohrid.
Tag 8, Lebendige Hauptstadt Tirana. ca. 170 km
Eine abwechslungsreiche Reise führt uns über Pässe und durch Täler von Ohrid in die Hauptstadt Albaniens, Tirana. Der zukünftige Bürgermeister der Stadt, Edi Rama, selbst Künstler, verwandelte die graue Existenz während der Diktatur in ein farbenfrohes, lebendiges Leben. Neben einer Tour durch die bunte Stadt besuchen wir das Nationalmuseum und die Et'hem-Bey-Moschee. Wie in vielen Städten stellen die illegalen Siedlungen am Stadtrand einen großen Kontrast zum pulsierenden Zentrum dar. Am Abend möchten wir in einem schönen Restaurant die Köstlichkeiten des Balkans wie gegrilltes Fleisch und knackige Salate genießen. Wir haben uns jetzt auch an Raki oder albanischen Cognac gewöhnt. Zwei Nächte in Tirana in einem zentral gelegenen Hotel. Übernachtung/Abendessen/Frühstück-Tirana.
9. Tag, Nationalheld Georg Johannes Kastriota-Scanderbeg in Kruja. ca. 35 km
In der Bergstadt Kruja besuchen wir morgens das sehr gut gestaltete Museum des albanischen Nationalhelden Skanderbeg, der einst Europa vor den Osmanen schützte. Ein Muss für jeden Besucher Albaniens. Vor dem Mittagessen bei einer albanischen Familie besuchen wir das Dolmateke-Kloster der Bektaschi-Derwisch-Orden. Nicht zu vergessen – auf dem orientalischen Basar in Kruja können Sie um allerlei Souvenirs feilschen und den berühmten Skanderberg-Cognac kaufen. In Tirana verabschieden wir uns mit einem Spezialitätenessen von Albanien. Am Abend gibt es zahlreiche Bars und Musikclubs in den schönen grünen Lagern. Übernachtung/Abendessen/Frühstück-Tirana.
Tag 10, Abschied von Albanien. Mutter-Teresa-Flughafen. ca. 25 km
Der Vormittag bietet Zeit für einen Bummel durch den traditionellen Basar, wo Sie sicher ein oder zwei Souvenirs finden. Kurze Besuche im Stadtzentrum rund um den Skanderbeg-Platz usw.
Der Rückflug nach Deutschland startet vom Flughafen Tirana – „Mutter Teresa“ um … Uhr.
Termine & Preise:
Gültig von Mai bis 31. Oktober
pro Person im Doppelzimmer / Halbpension. 790 Euro zzgl. Flug.
Gesamter EZ-Zuschlag 130 Euro
Zuschlag Juni - August insgesamt ab 100 Euro
Gesamtpreis pro Person ohne Flug & Touristensteuern 790 Euro
Teilnehmerzahl:
Mindesteilnehmerzahl 10 Personen
Max. Teilnehmerzahl 20 Personen
Inkludierte Leistungen:
• Alle Fahrten im klimatisierten Reisebus
• 9 x Übernachtungen in 3*- und 4*-Hotels mit Halbpension, Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
• 9 x Halbpension (Frühstück und Abendessen in den Hotels)
• Alle Ausflüge/Eintritte/Besuche gemäß Beschreibung
• Ganztägiger deutschsprachiger Reiseleiter vor Ort.
Nicht inkludierte Leistungen:
zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
9-tägige Rundreise und Studienreise.
Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2021
Tag 1 - : Ankunft
Flug nach Tirana, Transfer und Check-in im Hotel, Stadtrundfahrt,
Am Nachmittag besuchen wir Tirana – einst ziemlich grau, haben Künstler die Stadt für sich entdeckt. Wir besuchen das Nationalmuseum und die Et'hem-Bey-Moschee.
Wir besuchen das Dolmateke-Zentrum des Bektaschi-Derwisch-Ordens.
Abendessen und Übernachtung in Tirana
Tag 2 - : Tirana, Ohrid-See, Sveti-Naum, Pogradec-AL. ca. 200 km
Dann geht die Reise weiter über Pässe und durch Täler entlang der alten römischen Straße "Egnatia" zum Ohrid-See. Mittagspause im wunderschönen Ferienort Struga. Die Stadt Ohrid im heutigen Mazedonien war im Mittelalter das christliche Zentrum Südosteuropas. Die Kirchen und Klosteranlagen mit byzantinischen Fresken gehören zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besuchen die Kirche St. Sophia und St. Kliment. Oberhalb des Sees liegt die Kirche St. Johannes von Kaneo. Etwas weiter entfernt befindet sich die Kirche St. Erasmus, die aus dem 6. Jahrhundert stammt. 30 km südlich liegt St. Naum, ein wichtiger Pilgerort mit Wurzeln im 9. Jahrhundert. Ankunft in Pogradec am späten Nachmittag.
Abendessen und Übernachtung in der Nähe von Pogradec.
Tag 3 - : Pogradec, Korca, Gjirokaster, Saranda. ca. 280 km.
Zuerst fahren wir nach Korca mit einem wunderschönen mittelalterlichen Ikonenmuseum, einem „türkischen“ Markt und einer prächtigen orthodoxen Kathedrale. Weiter durch das südliche Hochland und das wunderschöne Vjosa-Tal inmitten der „Weißen Berge“ erreichen wir Gjirokaster, die „Stadt der Steine“ mit einer wunderschönen Altstadt mit kleinen Festungen und zahlreichen Moscheen. Eine typische osmanische Stadt, die ebenfalls UNESCO-Status hat. Unterwegs machen wir Halt an der Unterwasserquelle „Blaues Auge“ und besuchen kurz die Mesopotami-Kirche.
Abendessen und Übernachtung in der Nähe von Saranda.
Tag 4 - : Saranda – Butrint – Saranda. ca. 60 km.
In Sichtweite der griechischen Insel Korfu liegt die Ruinenstadt Butrint, die zum Beispiel in Vergils Aeneis erwähnt wird. Besuch der ausgedehnten Ruinen mit der Akropolis und einem Amphitheater, Tempeln, Thermalbädern, Mosaiken, Kirchen sowie einer venezianischen Burg und einem Museum. Die Stadt, angeblich von einem Sohn Priams gegründet, blühte in der augusteischen Periode auf – mit vielen Relikten, die Butrint den UNESCO-Status eingebracht haben. Halt an kleinen Inseln der Ksamil-Küste und Freizeit zum Entspannen am Strand gegenüber der griechischen Insel Korfu.
Abendessen und Übernachtung in der Nähe von Saranda.
Tag 5 - : Saranda, Himara, Vlora. ca. 130 km.
Weiter entlang der Küste über den 1000 m hohen Llogara-Pass nach Vlora. Durch die wilde und romantische Riviera des Ionischen Meeres.
Halt an der Porto-Palermo-Bucht, um die Ali-Pascha-Festung zu besuchen. Weiter über den Llogara-Pass und den Nationalpark nach Vlora. Am Abend ein kurzer Besuch der Muradie-Moschee und des Unabhängigkeitsplatzes.
Abendessen und Übernachtung. Vlora.
Tag 6 - : Vlora, Apollonia, Berat, Durres. ca. 220 km.
Zuerst besuchen wir die Ruinen von Apollonia, eine dorische Gründung aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. – mit beeindruckenden Relikten aus griechischer und römischer Zeit. Berat ist bekannt als die „Weiße Stadt der 1000 Fenster“ – eine Stadt im osmanischen Stil. Das Schönste ist Kalaja, das Burggelände, mit kleinen Häusern und dem Onufri-Museum der Ikonen – ein UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter in die Hafenstadt Durres. Besuch des römischen Amphitheaters, der Thermalbäder, des byzantinischen Forums und des venezianischen Turms.
Abendessen und Übernachtung. Durres.
Tag 7 - : Shkodra, Lezha, Kruja, Budva MNE. ca. 200 km.
Die Kruja-Festung ist ein nationales Heiligtum für die Albaner, da der Nationalheld Skanderbeg im 15. Jahrhundert die Burg jahrzehntelang erfolgreich gegen die Türken verteidigte. Wir besuchen das Dolmateke-Zentrum des Bektaschi-Derwisch-Ordens. Nach dem Mittagessen mit einer albanischen Familie geht die Reise weiter nach Norden nach Shkodra, das am Shkodra-See liegt.
Stadtrundfahrt mit einem morgendlichen Besuch der Rozafa-Zitadelle in Shkodra. Danach fahren wir zur Grenze nach Montenegro. Weiter entlang der montenegrinischen Bergküste mit kleinen Buchten und Städten erreichen wir die Stadt Budva.
Abendessen und Übernachtung in Budva MNE.
Tag 8: Budva, Bucht von Kotor, Dubrovnik HR. ca. 150 km.
Morgendliche Stadtrundfahrt durch Budva mit der Altstadt und der Burg. Weiter auf der beeindruckenden Küstenstraße nach Kotor, Besuch der Altstadt, die zum UNESCO-Kulturerbe gehört. Der natürliche Hafen zog Illyrer und Römer an. Die Stadt mit der Kathedrale St. Trifun und zahlreichen Adelspalästen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert hat UNESCO-Weltkulturerbe-Status.
Weiter nach Dubrovnik (UNESCO-Weltkulturerbe). Ankunft in Dubrovnik am Abend.
Abendessen und Übernachtung in Dubrovnik.
Tag 9 - : Dubrovnik
Am Vormittag Besuch von Dubrovnik (UNESCO-Weltkulturerbe). Stadtrundfahrt durch das alte Ragusa mit seinen Stadtbefestigungen, die nach den Zerstörungen des Bürgerkriegs umfassend restauriert wurden und nun wieder in altem Glanz erstrahlen.
Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Termine & Preise
Vom 1. April bis 31. Oktober 2020
Teilnehmerzahl
Mindesteilnehmerzahl 10 Personen
Max. Teilnehmerzahl 20 Personen
Inkl. Leistungen:
8 x Übernachtung mit Halbpension (Hotels 3*+ Sterne und 4* Sterne nationale Kategorie)
pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension – 1.090 Euro pro Person zzgl. Flug. Einzelzimmer mit Halbpension + 160 Euro pro Person
- Alle Eintrittsgelder gemäß Reiseprogramm. Reiseroute mit modernem, klimatisiertem Reisebus. Ganztägiger deutschsprachiger Reiseleiter.
Nicht inkludierte Leistungen:
Alkoholische Getränke und frische Getränke.
Trinkgelder, etc.
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2020 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
Wanderprogramm von 8 Tagen und 7 Nächten
vom 1. April bis 31. Oktober 2022
Erster Tag: Abfahrt mit dem Bus von Tirana nach Tropoja. Die Reise kann auf zwei Wegen erfolgen: entlang der Fährlinie Koman - Fierza oder durch den Tunnel der neuen Nationalstraße. Ankunft in der alten Gemeinde Tropoja. Unterkunft und Abendessen in den alten Gästehäusern des Dorfes.
Zweiter Tag:
Frühstück in Alt-Tropoja. Die Wandergruppe, begleitet von einem lokalen Führer und zwei Pferden zum Tragen der Güter, startet die Reise vom Mündungsbereich des Tropoja-Flusses mit kurzen Pausen zwischendurch. Kurze Pausen werden an folgenden Orten empfohlen: Gradit-Mühle, Schäferbrunnen, Gesegneter Lumas, Pojanes Boga usw. Die Wandergruppe erreicht die Sylbice-Wiese, wir halten an der „Sylbices-Felsen“ in der Nähe des Schafspferchs von Halil Qerimi. Hier essen wir zu Abend und übernachten.Termine & Preise:
- buchbar vom 1. April bis 31. Oktober
- pro Person im Doppelzimmer / Halbpension. 890 Euro zzgl. Flug.
- Einzelzimmerzuschlag insgesamt 90 Euro
- Zuschlag Juni - August insgesamt ab 80 Euro
- Gesamtpreis pro Person ohne Flug & Touristensteuern 890 Euro
Teilnehmerzahl:
Mindesteilnehmerzahl 08 Personen
Max. Teilnehmerzahl 15 Personen
Inkludierte Leistungen:
• Alle Reisen im klimatisierten Reisebus
• 6 Nächte Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Mittelklassehotels und Berghütten.
• Alle Ausflüge/Eintritte/Besuche gemäß Beschreibung
5 x geführte Wanderungen, Unterstützung und Begleitung auf allen Wegen und Bergen durch den lokalen Wanderführer:
• Ganztägiger deutschsprachiger Reiseleiter vor Ort.
Nicht inkludierte Leistungen:
• zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
• persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
8-tägige Rundreise und Studienreise
buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2020
Albanien, nur zwei Stunden mit dem Flugzeug entfernt, gilt als das „letzte Geheimnis Europas“ mit vier UNESCO-Weltkulturerbestätten und einem attraktiven Reiseziel in Südeuropa.
Ein unberührtes Land mit mediterranem Klima, beeindruckenden Bergen und seiner wunderschönen, feinsandigen Ionischen Küste, die zu den letzten unberührten Ecken des Mittelmeers gehört, scheint es Europas letztes Geheimnis zu sein. Von den Illyrern bis zur Demokratie: 5000 Jahre Geschichte. Diese Spuren finden wir in den archäologischen Überresten, die bis in unsere Zeit erhalten geblieben sind, wie Klöster, Burgen, Amphitheater, Kirchen und historische Stätten. Albanien ist ein Land großer Gastfreundschaft, das ausländische Besucher herzlich willkommen heißt. Erwarten Sie nicht, dass alles perfekt ist, aber das Abenteuer, durch ein Land wie Albanien zu reisen, wird sicherlich eine positive, sehr schöne und neue Erfahrung sein.
1. Tag - SHKODRA Fahrstrecke ca. 85 km.
Ihr Ziel ist Shkodra, die drittgrößte Stadt Albaniens. Die Stadt im Norden liegt am Skutari-See, dem größten See der Balkanhalbinsel, von dem etwa ein Drittel Albanien gehört. Nach einer halben Stunde erreichen Sie Shkodra und besuchen die Rozafa-Burg, das Wahrzeichen der Stadt. Der Legende nach wurde hier die Frau des jüngsten Bauherrn lebendig eingemauert, um die Prophezeiung eines Orakels zu erfüllen. Die katholische Kathedrale, das ethnografische Museum, der alte Basar und die Moschee sind alle einen Besuch wert. Übernachtung/Datum/Freitag-Shkodra.
Stadt Kruja, die Reise führt Sie zunächst in die Bergstadt Kruja. Die heilige Stadt Albaniens wurde durch den Aufstand von Skanderbeg berühmt, dem Nationalhelden, der im 15. Jahrhundert gegen die türkischen Besatzer kämpfte. Besuch des Skanderbeg-Museums und optional des Ethnografischen Museums. Rundgang durch den alten türkischen Basar.
Stadt Durres, Fahrt nach Durres, dem antiken Durrachium, der wichtigsten Hafenstadt Albaniens. Besuch der römischen Ruinen (Amphitheater usw.) in Durres, der bedeutendsten Hafenstadt Albaniens. Besuch des römischen Amphitheaters und das Archäologische Museum zeigt interessante Funde aus der antiken Stadt. Übernachtung/Datum/Freitag-Durres.
3. Tag - VLORA, Berat, "Stadt der 1000 Fenster" UNESCO-Weltkulturerbe,
Archäologische Stätte Apollonia Fahrstrecke ca. 240 km
Weiße Natursteinhäuser mit großen Fenstern prägen das Bild der Altstadt und geben ihr den Namen
"Stadt der tausend Fenster". Darüber erhebt sich eine der größten Befestigungsanlagen des Balkans, die Sie besichtigen können. Sie umfasst das Museum des albanischen Malers Onuphre.
Apollonia, unterwegs besuchen wir die Ruinen von Apollonia – einst eine griechische Kolonie, die dem Gott Apollo gewidmet war. Wir betrachten das antike Theater und die Fassade des Agonothetes-Tempels (es ist das aktuelle Wahrzeichen von Apollonia), besuchen das noch relativ gut erhaltene Odeon und die Stoa (Gehhalle) und besichtigen das byzantinische Kloster mit der Kirche St. Maria aus dem 14. Jahrhundert. Apollonia entwickelte sich während des Römischen Reiches zu einer wohlhabenden, großen Stadt und ist eine von 30 Städten, die dem Gott Apollo gewidmet sind. Cicero beschrieb sie als "magna urbs et gravis" (eine prächtige und anmutige Stadt). Heute ist Apollonia eine der wichtigsten archäologischen Stätten Albaniens. Nicht nur die Säulen des Tempels und der Stoa, die steinernen Sitzreihen oder die Torbögen beeindrucken. Heute erinnern das Archäologische Museum, verschiedene Ausgrabungen und die Kirche St. Maria an ein aktives Leben in der Antike.
Stadt Vlora, gegen Abend erreichen Sie Vlora, das im Südwesten des Landes liegt, wo das Ionische Meer und die Adria aufeinandertreffen. Hier wird das Meer tiefer, klarer und die Küste felsiger. Am Abend ein kurzer Besuch der Muradie-Moschee und des Unabhängigkeitsplatzes. Übernachtung/Datum/Freitag - Vlora.
Tag 4 - SARANDA. "An der Albanischen Riviera" Fahrstrecke ca. 130 km
Wir fahren mit dem Bus hinauf zum Llogara-Nationalpark. Am Llogara-Pass, in einer Höhe von etwa 1.000 m, beginnt der Caesar-Pass – benannt nach dem Kaiser, der hier angeblich seine Truppen über die Berge führte. Fantastische Ausblicke auf die Bucht von Vlora, die Halbinsel Karaburun und das tiefblaue Meer weit unter uns. Heute steht uns eine Fahrt entlang des schönsten Teils der Albanischen Riviera bevor. Unterwegs gibt es viele Panoramablicke. Auf der einen Seite schimmert das kristallklare Meer, gesäumt von langen, einsamen Sandstränden, auf der anderen Seite erheben sich schroffe Bergketten steil in den Himmel. Hübsche Dörfer, Zitronen- und Orangenbäume sowie Olivenplantagen säumen die Straße. Unterwegs halten wir in Porto Palermo – die Bucht war während der kommunistischen Ära ein geheimer U-Boot-Hafen – und besuchen die relativ gut erhaltene Festung von Ali Pasha Tepelene mit ihren mächtigen, 1,6 m dicken Mauern. Übernachtung/Datum/Freitag - Saranda.
Diese alte Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs Halt an der Unterwasserquelle "Blaues Auge" und ein kurzer Besuch der Mesopotami-Kirche. Besuch der alten Museumstadt Gjirokastra. Sie wird auch die "Stadt der 1.000 Stufen" genannt. Nicht umsonst ist Gjirokastra vielleicht die steilste Stadt der Welt. Hoch über der Stadt steht eine mächtige Festung mit einem faszinierenden Blick auf die Umgebung. Innerhalb der Burgmauern finden Sie das Waffenmuseum, das eine Sammlung von Schusswaffen aus den letzten Jahrhunderten zeigt. Sie verlassen die "Steinstadt". Am Abend erreichen wir die Adriaküste, die Stadt Durres. Übernachtung/Datum/Freitag-Durres.
Heute lernen Sie die Hauptstadt Albaniens kennen. Tirana ist seit 1920 die Hauptstadt Albaniens und bekannt für ihre Lebendigkeit und ihren Trubel. Das Nationalmuseum am Skanderbeg-Platz im Zentrum der Stadt, das eine beeindruckende Mosaikfassade besitzt, bietet einen guten Überblick über die albanische Geschichte. Üb./Ab./Fr.-Tirana.
Termine & Preise:
Gültig vom 1. April bis 31. Oktober
pro Person im Doppelzimmer 890 Euro zzgl. Flug. Einzelzimmerzuschlag insgesamt 140 Euro
Zuschlag Juni - August insgesamt ab 80 Euro
Gesamtpreis pro Person ohne Flug & Touristensteuern = 890 Euro
Teilnehmerzahl:
Mindesteilnehmerzahl 10 Personen Max. Teilnehmerzahl 20 Personen
Inkludierte Leistungen:
Alle Reisen im klimatisierten Reisebus
7 Nächte in Mittelklassehotels. 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen in den Hotels) Alle Ausflüge/Eintritte/Besuche gemäß Werbung Ganztägiger deutschsprachiger Reiseleiter vor Ort.
Nicht inkludierte Leistungen:
zusätzliche Mahlzeiten und Getränke persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
Tag 1 – Abreise von allen deutschen Flughäfen nach Korfu, Griechenland.
Empfang am Flughafen und Transfer zum Hafen von Kerkira, weitere Schifffahrt etwa 40 Minuten zum Hafen von Saranda in Albanien und Transfer zum Hotel. Saranda. Hier Übernachtung.
Tag 2 – Saranda – Wildschöne Riviera Llogora (Caesar-Pass) – Saranda. Fahrstrecke ca. 200 km.
Abfahrt morgens von Saranda durch die wildschöne Ionische Riviera und erster Besuch der Ali-Pascha-Burg mit einer wunderschönen Bucht. Weiterfahrt durch die wunderschöne, kurvenreiche Südionische Riviera mit kleinen Buchten und Schluchten zum Llogora-Nationalpark und dem Caesar-Pass. Hier machen wir eine kurze Kaffeepause und haben Zeit für Fotos des Dreiecks der Adria-Ionischen und Mittelmeere. Mittags erreichen wir die bergige Region von Vlora mit einer wunderschönen Bucht, die von der Halbinsel Karaburun und der gegenüberliegenden Insel Sazan, gegenüber Apulien-Italien, begrenzt wird. Rückfahrt nach Saranda, Saranda. Hier übernachten wir.
Tag 3 – Saranda – Gjirokastra – Saranda. Entfernung ca. 130 km
Abfahrt morgens von Saranda nach Gjirokastra "Stadt der Steine" (UNESCO). Besuch von Gjirokastra, der Festung, dem alten türkischen Basar, dem ethnografischen Museum, dem Skenduli-Burghaus usw. und Mittagessen. Dauer etwa 4 Stunden. Rückkehr nach Saranda, unterwegs Besuch der ewigen Wasserquelle "Blaues Auge". Besuch bei einem Bauern und einer Weinkellerei in Saranda. Übernachtung hier.
Tag 4 – Saranda – Butrint – Saranda. Fahrstrecke ca. 60 km.
Weiterfahrt zu den Ruinen der Altstadt von Butrint (UNESCO). Besuch des gigantischen Komplexes und der griechischen Tempel, des römischen Amphitheaters, der byzantinischen Basilika, des Baptisteriums, der Mosaike, der venezianischen Burg und des Museums. Dauer des Besuchs 3 Stunden. Rückkehr zum kleinen Badeort Ksamil und Mittagessen. Freizeit zum Schwimmen hier. Rückkehr nach Saranda und Besuch der ewigen Wasserquelle "Blaues Auge" und der byzantinischen Bischofskirche Mesopotami. Am Abend Besuch der Lekursi-Burg mit vollem Blick auf die Saranda-Bucht und die Insel Korfu. Saranda. Übernachtung hier.
Tag 5 – Saranda – Korfu. Morgens um 9 Uhr Bootsfahrt nach Korfu, Dauer 40 Minuten.
Rundgang durch die Altstadt von Korfu, Kirschbäume und venezianische Straßen und Basar.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Preise:
4 Tage Unterkunft in einem 3+*** und 4**** Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension = 890 Euro/pro Person
Einzelzimmerzuschlag 45 Euro
Teilnehmerzahl: 2-8 Personen
Inkludierte Leistungen:
4 Nächte in einem guten Mittelklassehotel Unterkunft in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC Halbpension Besichtigungen, Ausflüge und Transfers gemäß Programm Alle Eintrittsgelder gemäß Programm Lokaler, deutschsprachiger Reiseleiter
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
(Dieses Programm wird für leidenschaftliche Touristen nach Wanderungen, Bergsteigen und Trekking angeboten)
Tag 1: Ankunft, Tirana-Albanien
Morgendlicher Linienflug nach Tirana. Unser Reiseleiter erwartet Sie am Flughafen und Sie werden mit dem Bus zum Hotel gebracht. Traditionelles Begrüßungsessen. Übernachtung / Halbpension in Tirana.
Tag 2: Ardenica-Kloster, Apollonia und Llogara-Nationalpark. Fahrstrecke ca. 190 km
Morgens fahren wir Richtung Adria und nach etwa 1,5 Stunden erreichen und besuchen wir das orthodoxe Ardenica-Kloster (13. Jahrhundert) auf einem grünen Hügel. Dann fahren wir etwa 1 Stunde weiter zu den Ruinen von Apollonia mit dem Tempel, der Agora, dem Amphitheater, einst eine wichtige griechische Siedlung in Illyrien, und dem byzantinischen Kloster. Kurzer Besuch des archäologischen Museums mit ausgegrabenen Statuen usw. Nachmittags fahren wir weiter in die Stadt Vlora und kommen im Berghotel im Llogara-Nationalpark an. Übernachtung / Halbpension in Llogora.
Tag 3: Erste Wanderung im Llogara-Nationalpark. Gehzeit ca. 5 Stunden, 1000 m-1500 m
Tageswanderung durch die dschungelartigen Wälder des Llogara-Nationalparks.
Die Wanderung beginnt am Caesar-Pass, in einer Höhe von etwa 1.000 m, durch einen Naturpark, der mit Kiefern bewaldet ist. Wir haben fantastische Ausblicke auf Bergpanoramen und die Bucht von Vlora, die Halbinsel Karaburun und das tiefblaue Meer weit unter uns. Das Mittagessen ist ein Picknick. Nach dem Aufstieg zum Gipfel von Shen Thanas (1.500 m) steigen wir teilweise entlang der alten Militärstraße ab. Nachmittags kehren wir zum Berghotel zurück. Übernachtung / Halbpension in Llogora.
Tag 4: Zum Dhiopuri-Pass Gehzeit ca. 5 Stunden, 1000 m-1500 m
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus hinauf zum Llogara-Nationalpark zum Ausgangspunkt der Tageswanderung, etwa 4 Stunden mittlerer Schwierigkeitsgrad zum Gipfel des Berges Cika (1030 m-1600 m), dem höchsten Massiv im Südwesten Albaniens. Vom Gipfel Dhjopurit (1550 m) gibt es eine fantastische Aussicht auf das Laberia-Hochland, die Insel Korfu und andere griechische Inseln. Fahrt zum Strand von Dhermi, wo wir uns ausruhen und zu Mittag essen können. Weiterfahrt zum Dorf Qeparo, wo wir in unserem Bed-and-Breakfast-Hotel am Strand (3 Nächte) übernachten, Freizeit. Übernachtung / Halbpension in Llogora.
Tag 5: Besuch des Dorfes Dhermi mit alten orthodoxen Kirchen, Gehzeit ca. 4 Stunden, 1000 m-1500 m
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus hinauf zum Llogara-Nationalpark zum Ausgangspunkt im Dorf Dhermi. Tageswanderung von etwa 4 Stunden durch Zitrus- und Olivenhaine zum abgelegenen Strand von Gjipe. Das Mittagessen ist ein Picknick und es gibt die Möglichkeit zu schwimmen. Der Rückweg geht wieder bergauf über Manastir (150 m) zum Strand von Dhermi. Unterwegs besuchen wir die orthodoxe Kirche St. Maria mit ihren ungewöhnlichen Wandmalereien. Übernachtung / Halbpension in Llogora.
Tag 6: Porto Palermo Bucht, Dorf Qeparo und Ionisches Meer Gehzeit ca. 2 Stunden, 800 m-1000 m
Die heutige Reise entlang der Ionischen Küste: auf der einen Seite schimmert das kristallklare Meer, gesäumt von langen, einsamen Sandstränden, auf der anderen Seite erheben sich schroffe Bergketten steil in den Himmel. Hübsche Dörfer, Zitronen- und Orangenbäume und Olivenplantagen säumen die Straße. Unterwegs halten wir in Porto Palermo – die Bucht war während der kommunistischen Ära ein geheimer U-Boot-Hafen – und besuchen die relativ gut erhaltene Festung von Ali Pasha Tepelene mit ihren mächtigen 1,6 Meter dicken Wänden. Ali war ein osmanischer Pascha albanischer Herkunft und beherrschte große Teile des damaligen osmanischen Albaniens und Griechenlands. Mittagessen auf einer Terrasse. Danach eine leichte Wanderung (ca. 2 Stunden) zum alten Viertel von Qeparo und zum Berg Qeparo Mal (0 m-300 m) mit wunderbaren Ausblicken auf den schönsten Teil der albanischen Ionischen Küste. Übernachtung / Halbpension in Saranda.
Tag 7: Entlang der "Albanischen Riviera" nach Butrint. Entfernung ca. 50 km
In Sichtweite der griechischen Insel Korfu liegt die Ruinenstadt Butrint, zum Beispiel in Vergils Aeneis erwähnt. Besuch ihrer ausgedehnten Ruinen mit der Akropolis und einem Amphitheater, Tempeln, Thermalbädern, Mosaiken, Kirchen sowie einer venezianischen Burg und einem Museum. Die Stadt, angeblich von einem Sohn Priams gegründet, blühte in der augusteischen Periode auf – mit vielen Relikten, die Butrint den UNESCO-Status eingebracht haben. Halt an kleinen Inseln der Ksamil-Küste und Freizeit zum Entspannen am Strand gegenüber der griechischen Insel Korfu. Wir besuchen die ausgedehnten Ruinen mit der Akropolis, einem Amphitheater, Tempeln, Thermalbädern, Mosaiken, Kirchen, einer venezianischen Burg und einem Museum. Butrint ist heute eines der beliebtesten Touristenziele in Albanien und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Albaniens. 1992 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Übernachtung / Halbpension in Saranda.
Tag 8: Gjirokastra – „Stadt der Steine“ Fahrstrecke ca. 70 km
Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Gjirokastra. Unterwegs halten wir an der Unterwasserquelle "Blaues Auge" und besuchen kurz die Mesopotami-Kirche. Gjirokaster, auch bekannt als die "Stadt der Steine", hat eine wunderschöne Altstadt mit kleinen Festungen und zahlreichen Moscheen. Gjirokastra ist seit 2005 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist eine der ältesten Städte des Landes und ein wichtiges kulturelles Zentrum im Süden Albaniens. Die Stadt ist auch der Geburtsort des kommunistischen Diktators Enver Hoxha und des weltberühmten Schriftstellers Ismail Kadare. Besuch der Altstadt mit osmanischem Flair und der Burg. Wir verlassen die "Stadt der Steine" und erreichen am Abend die Stadt Durres. Übernachtung / Halbpension in Gjirokastra.
Tag 9: Entlang des Flusses Vjosa nach Permet. Entfernung ca. 70 km
Morgens fahren wir entlang der Kelcyra-Schlucht, parallel zum Fluss Vjosa, nach Permet. Wir wandern entlang eines spektakulären Gebirgszuges über dem Vjosa-Fluss und passieren traditionelle Bergdörfer, die noch heute bewohnt und bewirtschaftet werden. Danach besuchen wir die Thermalquellen von Benja. Unterwegs entspannen wir mit einem Bad in den heißen Quellen von Benja und einem traditionellen Mittagessen im nahegelegenen Restaurant. Danach besuchen wir die Kirche von Leusa (6. Jahrhundert) mit einzigartigen Wandmalereien und Holzschnitzereien. Übernachtung / Halbpension in Permet.
Tag 10: Wanderung im Hotova-Naturreservat. Gehzeit ca. 4 Stunden, 1000 m-1500 m
Morgens fahren wir Richtung des kleinen Dorfes Piskova am Rand des Naturreservats "Pylli Bredhave te Hotoves" "Hotova-Kiefernwald", mit 1200 Hektar geschütztem Wald. Treffen und Gespräch mit dem Förster. Dann eine leichte Wanderung (ca. 4 Stunden) durch den Wald mit leichtem Anstieg zum Aussichtspunkt und dann ein Abstieg (1100 m-1650 m) in einer Rundroute. Nach dem Mittagessen kurze Fahrt zum Dorf Frasher mit einem Besuch des Hauses der "Frasheri-Brüder", der bedeutendsten Dichter der albanischen Wiedergeburt. Rückkehr nach Permet. Übernachtung / Halbpension in Permet.
Tag 11: Berat – die „Stadt der 1000 Fenster“ (UNESCO-Weltkulturerbe) Fahrstrecke ca. 150 km
Morgens fahren wir zurück nach Westen entlang des Vjosa-Tals nach Berat, der "Stadt der tausend Fenster" und der am besten erhaltenen historischen Stadt Albaniens. Nachmittags Stadtrundfahrt durch das charakteristische "Mangalemi"-Viertel mit einem Besuch des Ethnografischen Museums. Dann Aufstieg zum Festungsviertel mit seinen Kirchen und der Kathedrale und Besuch des Onufri-Museums mit Ikonen dieses bekannten albanischen Malers (16. Jahrhundert). Kleines Familienhotel im historischen Viertel mit traditioneller albanischer Küche und einer großen Auswahl an Weinen und Raki. Übernachtung / Halbpension in Berat.
Tag 12: Kruja mit der Festung und dem Basar; zum Berg Kruja. Entfernung ca. 150 km
Morgens fahren wir Richtung Adria in die Stadt Durresund. Wir besuchen das römische Amphitheater, den Veszian-Turm, die Stadtpromenade usw. Danach fahren wir weiter in die Bergstadt Kruja, die Wiege der albanischen Nation. Die Festung von Kruja ist ein nationales Heiligtum für die Albaner, denn der Nationalheld Skanderbeg verteidigte die Burg erfolgreich gegen die Türken. Besuch des Skanderbeg-Museums und optional des Ethnografischen Museums. Rundgang durch den alten türkischen Basar. Mittags fahren wir zur Seilbahnstation und erreichen den Berg Dajti auf etwa 1.000 m Höhe. Hier wandern wir etwa 2 Stunden. Kaffeepause und Rückfahrt mit der Seilbahn zum Hotel in Tirana. Übernachtung / Halbpension in Tirana.
Tag 13: Zum Hausberg von Tirana Dajti. Stadtrundfahrt durch Tirana
Morgens besuchen Sie das Nationalmuseum in Tirana, das eine beeindruckende Mosaikfassade hat. Stadtrundfahrt mit dem Skanderbeg-Platz, der Et'hem-Bey-Moschee, der Tabaku-Steinbrücke aus der osmanischen Zeit. Die modernen Gebäude am Rand des Boulevards "Deshmoret e Kombit" symbolisieren die westliche Ausrichtung und den wirtschaftlichen Aufschwung Albaniens. Das Herz von Tirana schlägt auf dem riesigen Skanderbeg-Platz. Spaziergang durch den Basar, wo viele albanische Handwerksprodukte angeboten werden und Souvenirs gekauft werden können.
Mittags fahren wir zur Seilbahnstation und erreichen den Berg Dajti auf etwa 1.000 m Höhe. Hier wandern wir etwa 2 Stunden. Kaffeepause und Rückkehr mit der Seilbahn nach Tirana. Übernachtung / Halbpension in Tirana.
Tag: Heimreise Freizeit am Vormittag bis zum Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.
Änderungen im Programm vorbehalten.
Termine & Preise
Datum: vom 1. Mai bis 31. Oktober
Kontingent: 6-15 Personen
Hier ist das folgende Angebot:
13 Tage Unterkunft in einem 3+4**** Hotel, Landeskategorie Unterkunft im Doppelzimmer mit Halbpension = 1.090 Euro/pro Person. Einzelzimmerzuschlag 190 Euro/pro Person.
Inkludierte Leistungen:
Hin- und Rückfahrt und Transfers im klimatisierten Minibus 13 x Übernachtungen in 4**** Hotels der guten Mittelklasse. Doppelzimmer mit Bad - Dusche/WC 13x HP – Unterkunft 5 x Picknick-Mittagessen Alle Eintrittsgelder für Besichtigungen, Ausflüge und Transfers gemäß Programm geführte Wanderungen gemäß Reiseverlauf Lokaler, deutschsprachiger Reise-/Wanderführer.
*Reiseplan und Hotels können sich ändern.
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
Drei Seen, der Skutarisee, der Ohridsee, der Komansee und Zwei Meere, die Adria und das Ionische Meer, die Sie mit dem Fahrrad entdecken können. Erleben Sie die albanischen Alpen mit Fahrrad und Boot.
Drei Seen: Skadar-See, Ohrid-See, Koman-See und Zwei Meere, die Adria und das Ionische Meer, mit dem Fahrrad zu entdecken.
Erleben Sie die Albanischen Alpen mit Fahrrad und Boot.
11 Tage Rad- und Abenteuerreise.
Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2024
Ab 1.390 Euro
Albanien - Das „letzte Geheimnis Europas“ kennenlernen.
Albanien, das sonnige Land Europas, nur zwei Stunden mit dem Flugzeug entfernt, gilt als das "letzte Geheimnis Europas" mit vier UNESCO-Weltkulturerbestätten und ist ein attraktives Reiseziel in Südeuropa. Für viele in Westeuropa ist Albanien noch ein "terra incognita" - ein unbekanntes Land. Genau aus diesem Grund übt das Land eine seltsame Anziehungskraft auf Besucher aus. Die Faszination der Landschaft, die Gastfreundschaft der Bewohner, die historischen Stätten sind alles gute Gründe, das Geheimnis Albaniens kennenzulernen. Es ist genau die Originalität, die man in diesem Land noch antrifft, die das Land sehenswert macht.
Zwei Meere, die Adria und das Ionische Meer mit 350 km Küstenlinie, drei Seen, Skadar-See, Ohrid-See und Prespa-See machen das Land sehr attraktiv und beliebt bei westlichen Touristen.
Ankunft in Tirana-Albanien. Am Flughafen in Tirana begrüßt Sie unser deutschsprachiger Reiseleiter mit einem lokalen Reisebus.
Fahrt nach Norden nach Shkodra, gelegen am Skutari-See, dem größten See der Balkanhalbinsel, von dem etwa die Hälfte Albanien gehört. Shkodra ist die drittgrößte Stadt Albaniens mit einem sehr venezianischen Flair. Jede Familie hat 4-5 Fahrräder und es ist die drittgrößte Stadt Europas in Bezug auf die Anzahl der Fahrräder. Stadtrundfahrt mit der katholischen Kathedrale und der Rozafa-Zitadelle. Übernachtung + Halbpension in Shkodra.
Morgens radeln wir durch kleine Dörfer etwa 15 Kilometer zur Grenze nach Montenegro entlang des Buna-Flusses. Wir fahren etwa 15 Kilometer durch kleine Felder und bergauf, um den höchsten Punkt der Tour auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel zu erreichen.
Ein weiterer wunderschöner Blick auf den See und die ersten Blicke auf den Skutari-See, die Stadt Shkodra, die Albanischen Alpen und Montenegro mit dem heutigen Ziel Virpazar. Von hier aus radeln wir entlang des Ufers des Skadarsko-Sees, des größten Sees auf der Balkaninsel. Er liegt an der Grenze zwischen Montenegro und Albanien. Eine wunderschöne Radtour durch alte Kastanienwälder, durch die Berge des Rumija-Gebirges oberhalb des Seeufers mit herrlichen Ausblicken auf Virpazar - Montenegro erwartet uns. Die Busfahrt entlang der Bergküste führt uns zunächst an Sv. Stefan vorbei nach Budva. Stadtrundfahrt durch Budva mit der Altstadt und der Burg. Optionaler Abstecher zur UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Kotor (optional). Nachmittags fahren wir zurück nach Albanien zu unserem Hotel in Shkodra. Übernachtung + Halbpension in Shkodra.
Morgens radeln wir durch kleine Dörfer etwa 30 Kilometer zum Vau i Deja-Stausee.
Um etwa 9 Uhr gehen wir an Bord des Bootes am Koman-Staudamm und segeln 2 Stunden durch eine wunderschöne Bucht, die von Dolomitenwänden umgeben ist. Dann radeln wir entlang des Valbona-Flusses zum Dorf Valbona mitten in den Albanischen Alpen.
Nachmittags eine kurze Wanderung rund um die Berge des Dorfes. Übernachtung + Halbpension im Valbona-Tal.
Morgens verlassen wir die wunderschönen Albanischen Alpen und radeln direkt vom Hotel durch das Valbona-Flusstal etwa 50 km zur Fierza-Bootstation. Bootsfahrt um 10 Uhr durch den Koman-Staudamm dauert 2 Stunden zurück zum letzten Staudamm, Vau i Dejes. Von hier aus radeln wir etwa 30 km zur Nationalstraße. Bus-Transfer in die Hauptstadt Tirana etwa 2 Stunden. Nachmittags schlendern wir durch Tirana. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Morgens fahren wir südwärts in Richtung der Stadt Elbasan, wo wir eine kurze Pause einlegen. Reise mit dem Bus mit Fahrradanhänger über Pässe und durch Täler entlang der römischen Via Egnatia zum Ohrid-See. Vom Qafa-Thana-Pass auf einer Höhe von 1.000 m beginnt unsere Radtour entlang des westlichen Seeufers, wobei wir kleine Dörfer, Bergketten und wilde Natur beobachten, bis wir das Ziel, die Stadt Pogradec, erreichen. Übernachtung + Halbpension in Pogradec.
Abfahrt mit dem Bus in die Stadt Korca und eine kurze Stadtrundfahrt. Unsere Radtour beginnt auf dem Korca-Plateau und wir werden von der umliegenden Landschaft aus Bergen, Apfelbäumen und Wildpflanzen begleitet. Vor uns liegen unzählige Pässe und Täler, die in die Berge und über den Barmash-Pass (1.159 m) nach Gërmenjë führen, wo wir eine Mittagspause genießen können. Anschließend radeln wir zur kleinen Landstadt Leskovik, die auf 900 m in den Bergen östlich des Vjosa-Tals nahe der Grenze zu Griechenland liegt. Wir fahren bergab nach Carshova und folgen dem Vjosa-Tal, das von himmelhohen Berggipfeln umgeben ist, bis wir die Stadt Permet erreichen. Übernachtung + Halbpension in Permet.
Morgens radeln wir nach Kelcyra und sehen den gezackten „Trebeshina-Gipfel“, typisch für die raue Bergwelt. Wir fahren weiter entlang des Vjosa-Tals, Nebenflüsse des Drinos, durch eine weitere Schlucht. Diese öffnet sich in eine Ebene mit der Stadt Gjirokastër, „Stadt der Steine“, die majestätisch hoch am Hang liegt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die engen Kopfsteinpflasterstraßen und osmanischen Häuser zu erkunden. Nachmittags bringt uns der Bus zum Muzina-Pass. Hier beginnt heute unsere Radtour. Sie erreichen die bergige Region mit wunderbaren Kurven und mediterranem Flair, bis wir die ewige Wasserquelle „Blaues Auge“ erreichen. Nachmittags machen wir einen Abstecher zur Lekursi-Burg über der Saranda-Bucht gegenüber der Insel Korfu. Übernachtung + Halbpension in Saranda.
Morgens radeln wir zur UNESCO-geschützten antiken Stadt Butrint, die mit ihrem Löwentor, Theater, Forum und Aquädukt sowie den Tempeln des Asclepius und der Athena zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Albaniens gehört.
Gegen Mittag fahren wir nordwärts entlang einer Achterbahn, die uns einige wunderschöne Ausblicke auf die zerklüftete Küstenlinie bietet. Ein Anstieg führt uns auf ein felsiges Plateau. Die Route geht weiter auf und ab, wir radeln durch offene Landschaften, mit der atemberaubenden Bergkulisse rechts und dem Meer links. Ein kurzer und interessanter Besuch ist die Festung von Ali Pasha, die auf einer kleinen Halbinsel gegenüber Korfu erbaut wurde. Schließlich folgt ein Abstieg zum langen Strand von Himara.
Übernachtung + Halbpension in Himara.
Die heutige Etappe ist ebenso anspruchsvoll wie spektakulär. Auf unserer Radtour erklimmen wir den Logara-Pass, der 1.000 m über dem blauen Ionischen Meer liegt, und durchqueren den umliegenden Nationalpark, der Heimat der Schwarzkiefer, des Otters und des Steinadlers ist. Nach dem Mittagessen folgt ein langer Abstieg zur Küstenstadt. Übernachtung + Halbpension in Vlora.
Wir besuchen zunächst die Ruinen von Apollonia, eine dorische Gründung aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. – mit beeindruckenden Relikten aus griechischer und römischer Zeit. Berat ist bekannt als die "Weiße Stadt der 1000 Fenster" – eine Stadt im osmanischen Stil. Kurzer Besuch des Burgviertels mit kleinen Häusern. Weiterfahrt nach Tirana. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug am späten Nachmittag. Ankunft in Wien.
Änderungen im Programm vorbehalten.
Die Strecke verläuft größtenteils auf kleinen Nebenstraßen, die meist asphaltiert sind, mit kleinen Abschnitten auch auf gut befestigten Schotterwegen. Auf dem Weg in die Städte gibt es auch erhöhten Verkehr. Diese erlebnisreiche Radtour erfordert ein mittleres Fitnessniveau, da es Tage gibt, an denen mehr als 1.000 Meter geklettert wird. Der Bus steht jedoch für den gelegentlichen Aufstieg zur Verfügung. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms!
Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2024
10 x Übernachtung im Doppelzimmer + Halbpension = 1.390 EUR / Person ohne Flug.
Einzelzimmerzuschlag = 190 EUR / Person
Zuschlag Juli und August 100 EUR / pro Person
Unisex-Fahrräder Marke KTM & Pegasus etc. Zuschlag 15 EUR/Tag.
E-Bike Marke KTM & Pegasus etc. Zuschlag 25 EUR/Tag.
Teilnehmer min. 4 max. 16 Personen
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
Das „letzte Geheimnis Europas“ kennenlernen. 8 Tage Rad- und Abenteuerreise. Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2025
Unisex-Fahrräder Marke KTM & Pegasus usw. Zuschlag 15 EUR/Tag.
E-Bike Marke KTM & Pegasus usw. Zuschlag 25 EUR/Tag.
Geführte Radtouren. 2025
Radtour "Mediterranes Flair" entlang der Küsten von Adria & Ionischem Meer in Albanien.
Um das "letzte Geheimnis Europas" zu entdecken.
8 Tage Rad- und Abenteuerreise.
Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2025
Preis ab 1.250 EUR.
Geführte Radtouren in kleinen Gruppen
Halbe Doppelzimmer buchbar
Mit Reisebegleitung von Tag 1 bis 8.
Um das "letzte Geheimnis Europas" kennenzulernen.
Tauchen Sie ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine wichtige Rolle spielte, dann lange vergessen war und nun seinen Weg zurück nach Europa sucht und findet. Die vielen architektonisch einzigartigen Bergketten, Schluchten, Flüsse und Täler sowie die von der UNESCO geschützten Städte und Gebäude zeugen von der bewegten Geschichte dieses Landes. Die flache Küste des Adriatischen Meeres mit einer Länge von 250 km und die wilde und schöne südliche Ionische Meer-Riviera machen diese Radtour unvergesslich.
Ankunft am Flughafen Tirana, der Reiseleiter holt uns ab. Transfer und Check-in im Hotel.
Am Nachmittag besuchen wir Tirana – einst ziemlich grau, haben Künstler die Stadt für sich entdeckt. Stadtrundfahrt mit Skanderbeg-Platz, Ethem-Bey-Moschee und dem Viertel der kommunistischen Nomenklatura. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Reise mit dem Bus mit Fahrradanhänger erlaubt über Pässe und durch Täler entlang der römischen Via Egnatia zum Ohrid-See. Vom Qafa-Thana-Pass in 1.000 m Höhe beginnt unsere Radtour entlang des Westufers des Sees, wobei wir kleine Dörfer, Bergketten und wilde Natur beobachten, bis wir das Ziel, die Stadt Pogradec, erreichen. Übernachtung + Halbpension in Pogradec.
Abfahrt mit dem Bus in die Stadt Korca und eine kurze Stadtrundfahrt. Unsere Radtour beginnt auf dem Korca-Plateau und wir werden von der umliegenden Landschaft aus Bergen, Apfelbäumen und Wildpflanzen begleitet. Vor uns liegen unzählige Pässe und Täler, die in die Berge und über den Barmash-Pass (1.159 m) nach Gërmenjë führen, wo wir eine Mittagspause genießen können. Anschließend radeln wir zur kleinen Landstadt Leskovik, die auf 900 m in den Bergen östlich des Vjosa-Tals nahe der Grenze zu Griechenland liegt. Wir fahren bergab nach Carshova und folgen dem Vjosa-Tal, das von himmelhohen Berggipfeln umgeben ist, bis wir die Stadt Permet erreichen. Übernachtung + Halbpension in Permet.
Morgens radeln wir nach Kelcyra und sehen den gezackten „Trebeshina-Gipfel“, typisch für die raue Bergwelt. Wir fahren weiter entlang des Vjosa-Tals, Nebenflüsse des Drinos, durch eine weitere Schlucht. Diese öffnet sich in eine Ebene mit der Stadt Gjirokastër, „Stadt der Steine“, die majestätisch hoch am Hang liegt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die engen Kopfsteinpflasterstraßen und osmanischen Häuser zu erkunden. Nachmittags bringt uns der Bus zum Muzina-Pass. Hier beginnt heute unsere Radtour. Sie erreichen die bergige Region mit wunderbaren Kurven und mediterranem Flair, bis wir die ewige Wasserquelle „Blaues Auge“ erreichen. Nachmittags machen wir einen Abstecher zur Lekursi-Burg über der Saranda-Bucht gegenüber der Insel Korfu. Übernachtung + Halbpension in Saranda.
Morgens radeln wir zur UNESCO-geschützten antiken Stadt Butrint, die mit ihrem Löwentor, Theater, Forum und Aquädukt sowie den Tempeln des Asclepius und der Athena zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Albaniens gehört.
Gegen Mittag fahren wir nordwärts entlang einer Achterbahn, die uns einige wunderschöne Ausblicke auf die zerklüftete Küstenlinie bietet. Ein Anstieg führt uns auf ein felsiges Plateau. Die Route geht weiter auf und ab, wir radeln durch offene Landschaften, mit der atemberaubenden Bergkulisse rechts und dem Meer links. Ein kurzer und interessanter Besuch ist die Festung von Ali Pasha, die auf einer kleinen Halbinsel gegenüber Korfu erbaut wurde. Schließlich folgt ein Abstieg zum langen Strand von Himara.
Übernachtung + Halbpension in Himara.
Die heutige Etappe ist ebenso anspruchsvoll wie spektakulär. Auf unserer Radtour erklimmen wir den Logara-Pass, der 1.000 m über dem blauen Ionischen Meer liegt, und durchqueren den umliegenden Nationalpark, der Heimat der Schwarzkiefer, des Otters und des Steinadlers ist. Nach dem Mittagessen folgt ein langer Abstieg zur Küstenstadt. Übernachtung + Halbpension in Vlora.
Wir besuchen zunächst die Ruinen von Apollonia, eine dorische Gründung aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. – mit beeindruckenden Relikten aus griechischer und römischer Zeit. Berat ist bekannt als die "Weiße Stadt der 1000 Fenster" – eine Stadt im osmanischen Stil. Kurze Stadtrundfahrt und dann weiter nach Tirana. Am Abend Abendessen im Biergarten. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug am späten Nachmittag. Ankunft in Wien.
Änderungen im Programm vorbehalten.
Die Strecke verläuft größtenteils auf kleinen Nebenstraßen, die meist asphaltiert sind, mit kleinen Abschnitten auch auf gut befestigten Schotterwegen. Auf dem Weg in die Städte gibt es auch erhöhten Verkehr. Diese erlebnisreiche Radtour erfordert ein mittleres Fitnessniveau, da es Tage gibt, an denen mehr als 1.000 Meter geklettert wird. Der Bus steht jedoch für den gelegentlichen Aufstieg zur Verfügung. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms!
Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2025
7 x Übernachtung im Doppelzimmer + Halbpension = 1.250 EUR / Person ohne Flug.
Einzelzimmerzuschlag = 190 EUR / Person
Zuschlag Juli und August 100 EUR / pro Person
Teilnehmer min. 4 max. 20 Personen
Unisex-Fahrräder Marke KTM & Pegasus usw. Zuschlag 15 EUR/Tag.
E-Bike Marke KTM & Pegasus usw. Zuschlag 25 EUR/Tag.
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
Das „letzte Geheimnis Europas“ mit dem Rad entdecken. 8 Tage Rad- & Schiffs- und Wanderreise. Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2024
Die albanischen Alpen mit Rad & Bootsfahrt und Wandern erleben. Skutarisee, Albanien und Montenegro zum Radfahren. Koman-Damm mit dem Boot und Valbona-Tal mit Radfahren & Wandern.
Albanien, das sonnige Land Europas, nur zwei Flugstunden entfernt, gilt als das "letzte Geheimnis Europas".
Die Region der Albanischen Alpen grenzt im Westen an den Skadar-See, den größten See des Balkans, mit hohen Bergen und Gipfeln, was sie zu einem attraktiven Ziel macht, das in ganz Europa für Bergwanderungen bekannt ist. Die faszinierende Landschaft, die Gastfreundschaft der Bewohner, die historischen Stätten sind alles gute Gründe, das Geheimnis Albaniens kennenzulernen. Es ist genau die Originalität, die in diesem Land noch zu finden ist, die es sehenswert macht.
Zwei Meere, die Adria und das Ionische Meer mit 350 km Küstenlinie, drei Seen, Skadar-See, Ohrid-See und Prespa-See machen das Land sehr attraktiv und beliebt bei westlichen Touristen. Das Land ist ein wahres Paradies für Radfahrer, die zunehmend aus ganz Europa kommen.
Ankunft am Flughafen Tirana, der Reiseleiter holt uns ab. Transfer und Check-in im Hotel.
Am Nachmittag besuchen wir Tirana – einst ziemlich grau, haben Künstler die Stadt für sich entdeckt. Stadtrundfahrt mit Skanderbeg-Platz, Ethem-Bey-Moschee und dem Viertel der kommunistischen Nomenklatura. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Morgens fahren wir etwa 1,5 Stunden mit dem Bus zur Grenze nach Montenegro. Von 1.000 m über dem Meeresspiegel haben wir einen weiteren wunderschönen Blick auf den See und die ersten Ausblicke auf den Skutari-See, die Stadt Shkodra, die Albanischen Alpen und Montenegro mit unserem heutigen Ziel Virpazar. Von hier aus radeln wir entlang des Ufers des Skadarsko-Sees, des größten Sees auf der Balkaninsel. Er liegt im Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien. Eine wunderschöne Radtour durch alte Kastanienwälder, durch die Berge des Rumija-Gebirges oberhalb des Seeufers mit herrlichen Ausblicken erwartet uns bis nach Virpazar - Montenegro. Hier Übernachtung / Halbpension. Virpazar.
Morgens fahren wir etwa 30 Minuten mit dem Bus nach Podgorica, der Hauptstadt von Montenegro. Von hier aus radeln wir ostwärts entlang des Cemi-Flusses mit vielen Kurven etwa 20 km in Richtung der Albanischen Alpen nach Grabom mit einem wunderbaren Panorama durch den Tamara-Pass zum Lepushe-Tal (1.100 m über dem Meeresspiegel), umgeben von wunderschönen Karstgipfeln ab 2.000 m über dem Meeresspiegel. Hier Übernachtung / Halbpension. Lepushe.
Am nächsten Morgen radeln wir direkt vom Hotel südlich von 1.100 m über dem Meeresspiegel, zuerst zum Tamara-Pass, dann nach Rapsh - Serpentinen und Hoti - Serpentinen hinunter zum Skutari-See. Die heutige Radroute verläuft entlang des Gebirgszuges von 1.000 m über dem Meeresspiegel bis zum Wasserspiegel 0 am Skutari-See in der Stadt Shkodra. Übernachtung / Halbpension hier. Shkodra.
Morgens fahren wir mit dem Bus durch kleine Dörfer etwa 30 Kilometer zum Vau i Deja-Stausee. Um etwa 9 Uhr gehen wir an Bord des Bootes am Koman-Stausee und segeln 2 Stunden durch eine wunderschöne Bucht, die von Dolomitenwänden umgeben ist. Dann radeln wir entlang des Valbona-Flusses zum Dorf Valbona mitten in den Albanischen Alpen. Übernachtung + Halbpension im Valbona-Tal.
Morgens eine kurze 3-4-stündige Wanderung entlang des Valbona-Flusses nordwärts zum Bergdorf Kukaj und zur Rrogami-Quelle. Hier werden uns die Berggipfel mit ihrer unglaublichen Schönheit überall im Herzen der Albanischen Alpen des Valbona-Tals begleiten. Übernachtung + Halbpension im Valbona-Tal.
Morgens verlassen wir die wunderschönen Albanischen Alpen und radeln direkt vom Hotel, zuerst südwärts durch das Valbona-Flusstal etwa 50 km zum Dorf Fierza. Dann nehmen wir den Bus etwa 50 km ostwärts Richtung Kosovo. Hier machen wir kurz Halt und fahren etwa 2 Stunden später auf der Autobahn nach Tirana und haben einen freien Abend. Nachmittags schlendern wir durch Tirana. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Morgens Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug.
Änderungen im Programm vorbehalten.
Die Strecke verläuft größtenteils auf kleinen Nebenstraßen, die meist asphaltiert sind, mit kleinen Abschnitten auch auf gut befestigten Schotterwegen. Auf dem Weg in die Städte gibt es auch erhöhten Verkehr. Diese erlebnisreiche Radtour erfordert ein mittleres Fitnessniveau, da es Tage gibt, an denen mehr als 1.000 Meter geklettert wird. Der Bus steht jedoch für den gelegentlichen Aufstieg zur Verfügung. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms!
Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2024
7 x Übernachtung im Doppelzimmer + Halbpension = 1.150 EUR / Person ohne Flug.
Einzelzimmerzuschlag = 140 EUR / pro Person
Zuschlag Hochsaison Juli - August 100 EUR / pro Person
Teilnehmer min. 4 max. 12 Personen
27-Gang-Fahrräder der Marke KTM mit Federgabel, Shimano-Schaltung, Lenkertaschen und Gepäcktaschen hinten.
Unisex-Fahrräder Marke KTM & Pegasus usw. Zuschlag 15 EUR/Tag.
E-Bike Marke KTM & Pegasus usw. Zuschlag 25 EUR/Tag.
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
Gruppen- und Individual-Radreisen und Entdeckungstouren durch Albanien. Mit dem Rad das „letzte Geheimnis Europas“ entdecken. 10 Tage Rad- und Erlebnisreise. Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2025 ab 1.390 Euro
Das „letzte Geheimnis Europas“ kennenlernen. Reiseroute 350 km, täglich ab 50 km 10 Tage / 9 Nächte individuelle Rad- und Erlebnisreise. Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2025
Moderat schwierige Radetappen durch Berge und Flusstäler entlang bergiger und flacher Rivieraküsten. Wir radeln hauptsächlich auf asphaltierten, ruhigen Nebenstraßen.
Erhöhter Verkehr ist auch an den Einfahrten in die Städte zu erwarten.
Tauchen Sie ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine wichtige Rolle spielte, dann lange vergessen war und nun seinen Weg zurück nach Europa sucht und findet. Die vielen architektonisch einzigartigen Bergketten, Schluchten, Flüsse und Täler sowie die von der UNESCO geschützten Städte und Gebäude zeugen von der bewegten Geschichte dieses Landes.
Unsere Radtour führt Sie an die flache Küste des Adriatischen Meeres mit 250 km Länge und die 200 km lange südliche Ionische Meer. Die wilde und schöne Riviera wird diese Radtour unvergesslich machen.
Unsere Radtour führt Sie entlang des Ohrid-Sees, beeindruckender südlicher Berge, der zerklüfteten Ionischen Küste, des Caesar-Passes und der Vlora-Bucht im südlichen Adriatischen Meer mit felsiger und kiefernbewaldeter Küste.
Ankunft am Flughafen Tirana, der Reiseleiter holt uns ab. Transfer und Check-in im Hotel.
Am Nachmittag besuchen wir Tirana – einst ziemlich grau, haben Künstler die Stadt für sich entdeckt. Stadtrundfahrt mit Skanderbeg-Platz, Ethem-Bey-Moschee und dem Viertel der kommunistischen Nomenklatura. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Reise mit dem Bus mit Fahrradanhänger erlaubt über Pässe und durch Täler entlang der römischen Via Egnatia zum Ohrid-See. Vom Qafa-Thana-Pass in 1.000 m Höhe beginnt unsere Radtour entlang des Westufers des Sees, wobei wir kleine Dörfer, Bergketten und wilde Natur beobachten, bis wir das Ziel, die Stadt Pogradec, erreichen. Übernachtung + Halbpension in Pogradec.
Abfahrt mit dem Bus in die Stadt Korca und eine kurze Stadtrundfahrt. Unsere Radtour beginnt auf dem Korca-Plateau und wir werden von der umliegenden Landschaft aus Bergen, Apfelbäumen und Wildpflanzen begleitet. Vor uns liegen unzählige Pässe und Täler, die in die Berge und über den Barmash-Pass (1.159 m) nach Gërmenjë führen, wo wir eine Mittagspause genießen können. Anschließend radeln wir zur kleinen Landstadt Leskovik, die auf 900 m in den Bergen östlich des Vjosa-Tals nahe der Grenze zu Griechenland liegt. Wir fahren bergab nach Carshova und folgen dem Vjosa-Tal, das von himmelhohen Berggipfeln umgeben ist, bis wir die Stadt Permet erreichen. Übernachtung + Halbpension in Permet.
Morgens Wanderung zum Dhembeli-Gebirge entlang des Vjosa-Tals ca. 5 Stunden.
Vjosa-Nationalpark, links und rechts mit kleinen Dörfern, die durch Seilbrücken verbunden sind, ist unsere Wanderroute. Kräuter und Wildpflanzen begleiten uns entlang des Flusstals durch eine wilde Landschaft.
Genießen Sie ein kleines Picknick-Mittagessen im Freien. Rückkehr zum Hotel am Nachmittag.
Übernachtung + Halbpension in Permet.
Morgens Wanderung zum Dhembeli-Gebirge entlang des Vjosa-Tals ca. 5 Stunden.
Vjosa-Nationalpark, links und rechts mit kleinen Dörfern, die durch Seilbrücken verbunden sind, ist unsere Wanderroute. Kräuter und Wildpflanzen begleiten uns entlang des Flusstals durch eine wilde Landschaft.
Genießen Sie ein kleines Picknick-Mittagessen im Freien. Rückkehr zum Hotel am Nachmittag.
Übernachtung + Halbpension in Permet.
Morgens radeln wir nach Kelcyra und sehen den gezackten „Trebeshina-Gipfel“, typisch für die raue Bergwelt. Wir fahren weiter entlang des Vjosa-Tals, Nebenflüsse des Drinos, durch eine weitere Schlucht. Diese öffnet sich in eine Ebene mit der Stadt Gjirokastër, „Stadt der Steine“, die majestätisch hoch am Hang liegt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die engen Kopfsteinpflasterstraßen und osmanischen Häuser zu erkunden. Nachmittags bringt uns der Bus zum Muzina-Pass. Hier beginnt heute unsere Radtour. Sie erreichen die bergige Region mit wunderbaren Kurven und mediterranem Flair, bis wir die ewige Wasserquelle „Blaues Auge“ erreichen. Nachmittags machen wir einen Abstecher zur Lekursi-Burg über der Saranda-Bucht gegenüber der Insel Korfu. Übernachtung + Halbpension in Saranda.
Morgens radeln wir zur UNESCO-geschützten antiken Stadt Butrint, die mit ihrem Löwentor, Theater, Forum und Aquädukt sowie den Tempeln des Asclepius und der Athena zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Albaniens gehört. Gegen Mittag fahren wir nordwärts entlang eines Abschnitts, der wie eine Achterbahnfahrt ist und uns einige wunderschöne Ausblicke auf die zerklüftete Küste bietet. Ein Anstieg führt uns auf ein felsiges Plateau. Die Route geht weiter auf und ab, wir radeln durch offene Landschaften und haben immer die atemberaubende Bergkulisse rechts und das Meer links. Ein kurzer, interessanter Besuch ist die Festung von Ali Pasha, die auf einer kleinen Halbinsel gegenüber Korfu erbaut wurde. Schließlich folgt ein Abstieg zum langen Strand von Himara.
Übernachtung + Halbpension in Himara.
Die heutige Etappe ist ebenso anspruchsvoll wie spektakulär. Auf unserer Radtour erklimmen wir den Logara-Pass, der 1.000 m über dem blauen Ionischen Meer liegt, und durchqueren den umliegenden Nationalpark, der Heimat der Schwarzkiefer, des Otters und des Steinadlers ist. Nach dem Mittagessen folgt ein langer Abstieg zur Küstenstadt. Übernachtung + Halbpension in Vlora.
Die heutige Radetappe führt uns entlang der Vlora-Bucht und durch Kiefernwälder zum Zvernec-Kloster. Wir besuchen zunächst die Ruinen von Apollonia, eine dorische Gründung aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. – mit beeindruckenden Relikten aus griechischer und römischer Zeit. (Optional) – Berat ist bekannt als die "Weiße Stadt der 1000 Fenster" – eine Stadt im osmanischen Stil. Eine kurze Stadtrundfahrt mit kleinen Häusern und engen gepflasterten Straßen. Weiterfahrt nach Tirana, Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug.
Änderungen im Programm vorbehalten.
Die Strecke verläuft größtenteils auf kleinen Nebenstraßen, die meist asphaltiert sind, mit kleinen Abschnitten auch auf gut befestigten Schotterwegen. Auf dem Weg in die Städte gibt es auch erhöhten Verkehr. Diese erlebnisreiche Radtour erfordert ein mittleres Fitnessniveau, da es Tage gibt, an denen mehr als 1.000 Meter geklettert wird. Der Bus steht jedoch für den gelegentlichen Aufstieg zur Verfügung. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms!
Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2025
7 x Übernachtung im Doppelzimmer + Halbpension = 1.390 EUR / Person ohne Flug.
Einzelzimmerzuschlag = 160 EUR / Person
Kinderrabatt auf Anfrage
Zuschlag Juli und August 100 EUR / pro Person
Unisex-Fahrräder Marke KTM & Pegasus usw. Zuschlag 15 EUR/Tag.
E-Bike Marke KTM & Pegasus usw. Zuschlag 25 EUR/Tag.
Einzelteilnehmer – ab 2/3 Personen. – Kleine Gruppen ab 4 Personen.
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
Das „letzte Geheimnis Europas“ entdecken. 8 Tage Rad- und Abenteuerreise. Buchbar vom 01. April bis 31. Oktober 20 23
E-Bike-Reise "Mediterranes Flair" entlang der Küsten von Adria & Ionischem Meer in Albanien.
Um das "letzte Geheimnis Europas" zu entdecken.
8 Tage Rad- und Abenteuerreise.
Buchbar vom 01. April bis 31. Oktober 2023
Preis ab 1.150 EUR.
Geführte Radtouren in kleinen Gruppen
Halbe Doppelzimmer buchbar
Mit Reisebegleitung von Tag 1 bis 8.
Albanien, das "Sonnenland Europas", ist ein wunderbares Urlaubsparadies an der Westküste des Balkans. Tauchen Sie ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine wichtige Rolle spielte, dann lange vergessen war und nun seinen Weg zurück nach Europa sucht und findet. Die vielen architektonisch einzigartigen Bergketten, Schluchten, Flüsse und Täler sowie die von der UNESCO geschützten Städte und Gebäude zeugen von der bewegten Geschichte dieses Landes. Unsere Radtour führt Sie an die flache Küste des Adriatischen Meeres mit einer Länge von 250 km und die 200 km lange, wilde und schöne südliche Ionische Meer-Riviera wird diese Radtour unvergesslich machen.
Erleben Sie Albanien: Radreise und Entdeckungstour.
Preis pro Person ab 1.150 EUR
Albanien Radtouren 8 Tage, 7 Nächte, 350 Kilometer, täglich ab 50 km Radkilometer
Nach der Ankunft am Flughafen Tirana holt Sie der deutsch-englischsprachige Reiseleiter ab. Transfer vom Flughafen Tirana zum Starthotel und Stadtrundfahrt mit Skanderbeg-Platz, Ethem-Bey-Moschee und dem Viertel der kommunistischen Nomenklatura. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Die erste Etappe der Radtour beginnt mit einer Busfahrt über Pässe und durch Täler entlang der römischen Via Egnatia zum Ohrid-See. Vom Qafa-Thana-Pass (1.000 m über dem Meeresspiegel) beginnt unsere Radtour mit einem Abstieg und führt entlang des westlichen Seeufers mit kleinen Dörfern, begleitet von Bergketten und wilder Natur, bis zum Tagesziel – der Stadt Pogradec. Übernachtung + Halbpension in Pogradec.
Abfahrt mit dem Bus in die Stadt Korca und eine kurze Stadtrundfahrt. Unsere Radtour beginnt auf dem Erseke-Plateau entlang der angrenzenden Berge, mit Apfelgärten und Wildpflanzen. Vor uns liegen unzählige Pässe und Täler, die sich in die Berge und über den Barmash-Pass (1.159 m) bis nach Gërmenjë erstrecken, wo wir eine Mittagspause einlegen. Wir setzen die Radtour fort zur kleinen Landstadt Leskovik, die auf 900 m in den Bergen östlich des Vjosa-Tals liegt und nähern uns der Grenze zu Griechenland. Wir fahren bergab nach Carshova und folgen dem Vjosa-Tal, umgeben von himmelhohen Berggipfeln, bis wir die Stadt Permet erreichen. Übernachtung + Halbpension in Permet.
Morgens radeln wir nach Kelcyra und betrachten den gezackten Trebeshina-Gipfel, charakteristisch für die raue Bergwelt. Wir fahren weiter entlang des Vjosa-Tals, Nebenflüsse des Drinos – durch eine weitere Schlucht. Diese öffnet sich in eine Ebene mit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Gjirokastër "Stadt der Steine", die majestätisch hoch am Hang liegt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die engen Kopfsteinpflasterstraßen und osmanischen Häuser zu erkunden. Nachmittags fahren wir in Richtung Ionisches Meer durch bergiges Gelände mit wunderbaren Kurven und mediterranem Flair zur Saranda-Bucht. Wir machen einen Abstecher zur Lekursi-Burg und beenden den Tag in der Saranda-Bucht, gegenüber der Insel Korfu. Übernachtung + Halbpension in Saranda.
Morgens radeln wir zur antiken UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Butrint, die mit ihrem Löwentor, Theater, Forum und Aquädukt sowie den Tempeln des Asclepius und der Athena zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Albaniens gehört. Gegen Mittag fahren wir nordwärts und machen eine Fahrt mit Höhen und Tiefen, die uns einige wunderschöne Ausblicke auf die zerklüftete Küste bietet. Ein Anstieg führt uns auf ein felsiges Plateau. Wir fahren weiter auf und ab durch offene Landschaften, mit der atemberaubenden Bergkulisse rechts und dem Meer links. Schließlich radeln wir entlang kleiner Buchten mit türkisfarbenem Meerwasser zum langen Strand von Himare. Übernachtung + Halbpension in Himara.
Die heutige Etappe ist ebenso anspruchsvoll wie spektakulär. Auf unserer Radtour erklimmen wir den Logara-Pass, historisch bekannt als "Caesar-Pass", der 1.000 m über dem blauen Ionischen Meer liegt, und durchqueren den umliegenden Nationalpark, der Heimat der Schwarzkiefer, Otter und Steinadler ist. Nach dem Mittagessen folgt ein langer Abstieg entlang der Vlora-Bucht im südlichen Adriatischen Meer zur Küstenstadt Radhime-Vlora. Übernachtung + Halbpension in Vlora.
Morgens radeln wir entlang der Vlora-Bucht und der Stadtpromenade durch einen wilden Kiefernwald zur Zvernec-Lagune. Wir fahren weiter nordwärts, um die Ruinen von Apollonia zu besuchen, eine dorische Gründung aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. – mit beeindruckenden Relikten aus griechischer und römischer Zeit. Wir setzen die Fahrt fort zur Hafenstadt Durres und besuchen das römische Amphitheater, die Thermalbäder, das byzantinische Forum und den venezianischen Torre. Übernachtung + Halbpension in Tirana.
Nach dem Frühstück, je nach Flugzeit, Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug.
Änderungen im Programm vorbehalten.
Die Strecke verläuft größtenteils auf kleinen Nebenstraßen, die meist asphaltiert sind, mit kleinen Abschnitten auch auf gut befestigten Schotterwegen. Auf dem Weg in die Städte gibt es auch erhöhten Verkehr. Diese erlebnisreiche Radtour erfordert ein mittleres Fitnessniveau, da es Tage gibt, an denen mehr als 1.000 Meter geklettert wird. Der Bus steht jedoch für den gelegentlichen Aufstieg zur Verfügung. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms!
Saison 2023 - geführte Albanien Radtour 8 Tage, 7 Nächte
Buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 2024
7 x Übernachtung im Doppelzimmer + Halbpension = 1.150 EUR / Person "ohne Flug".
Einzelzimmerzuschlag = 140 EUR / Person
Zuschlag Hochsaison Juli - August insgesamt ab 100 EUR
Teilnehmerzahl von 4 bis max. 12 Personen
27-Gang-Unisex-Fahrräder, KTM & Pegasus. Federgabel, Gepäcktaschen hinten. Zuschlag 15 EUR/Tag.
E-Bike Marke KTM & Pegasus usw. Ketten-/Nabenschaltung, Gepäcktaschen hinten. Zuschlag 25 EUR/Tag.
Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind größtenteils Produkte unserer Agentur, nur ein kleiner Teil stammt von verschiedenen öffentlichen Autoren und Wikipedia.
Alle Rechte vorbehalten / Urheberrecht
Alle Texte und Bilder auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt.
Die Daten sind durch das deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt, und es wird keiner Person die Erlaubnis erteilt, Elemente dieser Website zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren.
Copyright © 2010-2025 ADA Travel Agency Tarko. Alle Rechte vorbehalten.
Liebe Reisefreunde, wir laden Sie herzlich ein, unser Land Albanien zu besuchen. Wir, als Reiseveranstalter in der touristischen Tradition der albanischen Gesellschaft für Tourismus und Regionalstudien, bieten Ihnen professionelle Reiseorganisation und -dienstleistungen. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Wissen mit Rat und Tat bei der Umsetzung Ihrer Wünsche zur Seite. Wir sichern Ihnen eine kulturelle und angenehme Zusammenarbeit zu.
Kontaktieren Sie uns über WhatsappWir, als Reiseveranstalter in der touristischen Tradition der albanischen Gesellschaft für Tourismus und Regionalstudien, bieten Ihnen professionelle Reiseorganisation und -dienstleistungen. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Wissen mit Rat und Tat bei der Umsetzung Ihrer Wünsche zur Seite. Wir sichern Ihnen eine kulturelle und angenehme Zusammenarbeit zu.
Rr. Qemal Stafa. 17 AL - 1005, Rruga Hoxha Tahsim 29, Tiranë 1005, Albania
+355(0)683816275
alba.reisen@yahoo.de
Copyright © albanien-reiseagentur.de Alle Rechte vorbehalten.